Aktuelles


Im Oktober ging es für A:aufklaren einen Tag lang nach Heide. Dort durfte A: einen Fachtag mit dem Titel "Sucht uns - hinter unseren Eltern"…

weiter


Der Fachtag und das Netzwerktreffen im Rahmen des Projektes Pausentaste fand in diesem Jahr in Berlin statt. Das Thema lautete „Einsamkeit und soziale…

weiter


Unter dem Titel „(Gesundes) Aufwachsen in Familien. Was brauchen Familien und Fachkräfte?“ fand der diesjährige Fachtag des Lokalen Netzwerkes Frühe…

weiter


Der Zertifikatskurs Fachberater*in für psychisch erkrankte Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern geht in die zweite Runde. Anmeldungen für 2025/26 ab…

weiter


A: aufklaren gestaltet die Kinder-Gesundheitskonferenz in Oberhavel mit: Der Landkreis stärkt die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit dem…

weiter

(v.li.): Projektleiterin A: aufklaren, Juliane Tausch, Oberärztin der Eltern-Kind-Station, Brit-Meike Fischer-Pinz, A: aufklaren-Koordinatorin Daniela Oltmann.  (2. Reihe v.li.) Geschäftsführender Direktor Phillip Noack und Chefarzt Dr. Daniel Schöttle.


Um Kindern psychisch erkrankter Eltern besser erkennen und begleiten zu können, kooperieren A: aufklaren und die Psychiatrie des ASKLEPIOS Klinikums…

weiter


A: aufklaren hat nun einen eigenen YouTube-Kanal. Dort haben wir schon die ersten beiden Videos von "Vier in einer Reihe" zum unserem Jahresthema…

weiter


Das KIDSDEM-Team in Bochum hatte uns zu seinem zweiten Fachtag im Juni 2024 eingeladen, um über die Situation von jungen Menschen zu sprechen, die…

weiter


Fotoausstellung der Jugendhilfe macht Mitarbeitende in Jugendhilfe und die Jugendlichen sichtbar. Sie bietet einen Blick auf eine sonst unsichtbare…

weiter