Beratung und Coaching für Fachleute
Sie haben einen Fall, bei dem Sie eine zweite Meinung oder einen Rat benötigen? Sie suchen eine*n Ansprechpartner*in oder ein spezifisches Angebot? Wir nehmen uns Ihrem Anliegen an. Im Telefonat erhalten Sie individuelle Beratung, Hilfestellungen oder nützliche Kontakte, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen.
Rufen Sie uns an! Unsere Fachkoordinatorin Liv Traulsen bietet donnerstags von 10 bis 12 Uhr eine Sprechzeit an.
Liv Traulsen
Fachkoordinatorin
liv.traulsen@vereinigung-pestalozzi.de
Sie machen sich Gedanken zu einer Familie und brauchen einen Austausch dazu? Schon lange begleiten Sie eine psychisch sehr belastete mit Mutter mit zwei Kindern, aber das Helfernetzwerk der Familie ist nicht gut abgestimmt und es läuft gegensätzlich? Als Ärztin haben Sie eigentlich keine Zeit, wollen aber einen nächsten guten Impuls geben? Wir unterstützen Sie bei der Reflektion und erarbeiten gemeinsam einen nächsten guten Schritt. Wenn erforderlich, binden wir in Absprache auch andere Expert*innen ein, denn eine ganzheitliche und interdisziplinäre Betrachtung ist uns wichtig. Richten Sie ihre Anfragen bitte per Mail an aufklaren@paritaet-hamburg.de
Sie wollen Ihr Angebot für Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern (neu) aufstellen und die Lücken auf dem Flickenteppich der Hilfen schließen? Sie wollen ein passgenaues Angebot konzipieren, womit Sie von Ihrem Einsatzfeld aus einen weiteren Impuls zur Versorgung geben, Brücken zu anderen Institutionen bauen oder neue wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis bringen?
Dabei unterstützen wir Sie mit
- einem fachkundigen aktiven Netzwerk
- fachpolitischen Informationen
- einem Überblick über die Landschaft der Angebote, Hilfen, Beratungsstellen, Dienste, Lotsen und Ansprechpersonen
- Informationen zu Finanzierungmöglichkeiten
- Best Practice und Know-How
Wir geben Ihnen Impulse
- bei der Ideensammlung
- bei Anträgen und Formularen
- zur internen Klärung
- bei Strategieentwicklungen
- zur Konzeptionierung
Aufklaren unterstützt Sie, damit wir
- mehr Angebote für Kinder und Erwachsene in Hamburg schaffen
- passgenauere Hilfen entstehen
- das Thema einen fester Bestandteil der psychosozialen Versorgung wird
- es weniger Versäulung und mehr interdisziplinäre Zusammenarbeit gibt.
Nutzen Sie die Projektberatung, um für Ihr Vorhaben einen Impuls oder einen nächsten guten Schritt zu erarbeiten. Meist braucht es dafür ein oder zwei Termine, telefonisch, online oder persönlich. Richten Sie ihre Anfragen bitte per Mail an aufklaren@paritaet-hamburg.de
Sie suchen nach einer längeren fachlichen und externen Projektbegleitung, um im Fachfeld KipeE ein größeres Vorhaben umzusetzen? Z.B. ein Netzwerk in Ihrer Region zu etablieren, neue Stakeholder zu gewinnen, ein Angebot zu planen und umzusetzen oder Kooperationspartner zu gewinnen?
Mit unserer Erfahrung in Projektsteuerung, Organsiationsentwicklung, Arbeit an den Schnittstellen der Systeme und einem Netzwerk im Hintergrund könnten wir Ihr Wegbegleiter sein. Das kann auch die Gestaltung eines Workshops, einer Zukunftswerkstatt, eines Coachings oder Konzepterarbeitung sein, die sich auf eine Einrichtung, eine Region oder ein Angebot beziehen.
Zu einem Coaching gehört für uns neben der Klärung von Zeit, Umfang, Dauer und Kosten auch die Festlegung von Zielen, Meilensteinen und Mitwirkenden. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Dinge möglich zu machen!
Richten Sie ihre Anfragen bitte per Mail an aufklaren@paritaet-hamburg.de