Depressionen in der Familie sind eine großes Thema, das Familien wie auch Fachkräfte sehr bewegt. Zu diesem Thema hat die Autorin und Illustratorin Francis Kaiser auf Einladung von A: aufklaren ihr Buch in der Bücherhalle vorgestellt. Darin geht es um Depressionen der Mutter und wie die Familie lernt, damit umzugehen. Francis Kaiser las nicht nur ihr Buch vor, sondern erzählte auch, wie das Buch entstanden ist und wie es ein Teil ihrer Genesungsprozesses wurde. “Ich habe das Zeichnen als Ressource für mich entdeckt”, erklärte die Illustratorin. Das “Wilmo”, das kleine Wesen, das die Depression verkörpert, für immer bleibt, kam bei den Kinder erstmal gar nicht so gut an. “Wir haben versucht ein Bild für die Depression zu finden,” erklärt Kaiser wie es zu Wilmo kam. Als die Kinder dann verstanden hatten, dass Wilmo auch auf die Mama aufpasst, damit es gut geht, haben sie es akzeptiert und verstehen, wie sie mit dieser seelischen Erkrankung umgehen können. Die Teilnehmenden waren sehr bewegt von der Offenheit mit der Francis Kaiser über ihre Erkrankung und die Bewältigungsstrategien spricht und damit einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung über psychische Krankheiten leistet.
Francis Kaiser
Wilmo
Ein Bilderbuch über Depression in der Familie
Mit Online-Begleitmaterial für Eltern, Angehörige und Fachleute
(reinhardt junior)

