A: aufklaren to go ... ​​​​​Tod und Trauer bei Kindern pädagogisch begleiten

„Eines ist sicher…das Leben endet mit dem Tod“

Dienstag, 23. September 2025 | 16:00 - 17:30 Uhr

Online

Obwohl wir  wissen, dass der Tod zum Leben gehört, bleibt das Thema im Alltag oft ein großes Tabu und stellt uns vor erhebliche Herausforderungen. Im beruflichen Kontext begegnen wir in vielen Alltagssituationen Trauerprozessen – sei es, wenn Kinder den Verlust eines Spielzeugs erleben, die Trennung von ihren Eltern verkraften müssen oder den Tod eines Tieres oder geliebten Menschen betrauern.

Der Umgang mit solchen Erlebnissen löst in uns vielfältige Gefühle aus. Wenn Kinder und Familien von Tod und Trauer betroffen sind, kann das auch in uns selbst Gefühle der Verunsicherung, Hilflosigkeit und Trauer hervorrufen. In solchen Momenten stellt sich die Frage: Was ist jetzt das Richtige? Wie können wir im Kita-Kontext hilfreich sein und mit den Ereignissen angemessen umgehen?

 

In diesem A:aufklaren: to go soll es genau um diese Fragen gehen.

  • Welches Verständnis von Tod und Verlust haben Menschen in verschiedenen Altersgruppen?
  • Wie beeinflussen meine Erfahrungen mit Tod und Verlust meinen Umgang damit in der Kita-Arbeit?
  • Wie reagiere ich, wenn ein Kind aus dem Nichts von einem Verlust erzählt?
  • Welche Strukturen und Methoden wirken präventiv?
  • Was zu tun ist, wenn etwas passiert?

 

 

Referentin: Nina Strackhaar  Dipl. Sozialpädagogin, Marte Meo Therapeutin, Transaktionsanalytische Beraterin und Supervisorin DGTA
Moderation: Daniela Oltmann | A: aufklaren

Zurück zur Übersicht

Aufklaren to go

Anmelden, Reinklicken, Abholen, Weitermachen. Eine Stunde KipeE-Wissen auf die Hand.

In dieser Stunde erhalten Sie praktisches Know-How, das Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Digital und einmal im Monat geben Fachexpert*innen einen Input zum KipeE-Thema.